Campusstage und Campussport am IKG
Die Campustage am IKG sind die Umsetzung der Anforderungen an das Gymnasium mit dem Abschluss nach acht Jahren. An einem bis zu maximal zwei langfristig, verbindlich festgelegten Campustagen erfolgt, abgestimmt auf das Alter der Schüler, Unterricht bis in den Nachmittag. Dieses Konzept bietet den Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien eine Planungssicherheit über den Schulalltag hinaus.

An den Campustagen bieten wir nach Jahrgangsstufen zeitlich versetzte, pädagogisch betreute Mittagspausen in einer ruhigen, erholsamen Pausenatmosphäre mit der Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens, aber auch mit einem vielseitigen Spiel- und Sportangebot. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit einer Campusbetreuung, wobei qualifizierte Schülercoaches bei den Hausaufgaben helfen.
Unsere Campustage sind am Montag und Mittwoch.
Klasse 5: 1 x lang
Klasse 6: 1 x lang
Klasse 7: 2 x lang
Klasse 8: 2 x lang
Klasse 9: 2 x lang
Die Vorteile im Überblick:
- Lange Mittagspause mit Mittagessen.
- Zeit zum Spielen, Zeit für Sport, Musik, Hobbys.
- Zeit für mich und meine Freunde.
- Feste Campustage bieten Planungssicherheit.
Konzept des Campussports
An den Campustagen Montag und Mittwoch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in ihrer Campuspause neben den eigenständigen Bewegungsmöglichkeiten (vgl. Konzept Bewegte Schule) auch angeleiteten Sport zu erfahren. In einem Hallendrittel werden sie hierzu von zwei Sporthelfern erwartet, die ein für die jeweilige Altersstufe, die gerade Pause hat, ansprechendes Angebot vorbereitet haben. Das Angebot umfasst die kleinen und großen Spiele, es kann aber auch Turnierformen bekannter Rückschlagspiele oder Übungsstunden traditioneller Sportarten wie das Turnen oder die Leichtathletik beinhalten.
Mit den Möglichkeiten des Mittelstufenschulhofs ist auch ein Einsatz der Sporthelfer auf dem Kleinfeld, dem Basketballfeld oder der Kletterwand möglich.
Die Sporthelfer sind in der Halle an ihren blauen T-Shirts und auf dem Außengelände an den gelben Warnwesten zu erkennen. Ihre Planungen und Ideen geben sie jeweils am Morgen des Campusstages an dem Whiteboard neben dem Durchgang zur Sporthalle bekannt.