Talente präsentieren ihre Projekte am Talenteabend „IKGenial“

Das Immanuel-Kant-Gymnasium feierte am Montag, den 7. Juli 2025, eine Premiere. Von 18:00 bis 20:00 Uhr fand erstmalig der Talenteabend „IKGenial“ statt, an dem zahlreiche talentierte Schülerinnen und Schüler eigene Projekte präsentierten.
Viele der präsentierten Arbeiten wurden im Rahmen der „Talentstunden“ entwickelt – einem innovativen Konzept des IKG, das ausgewählten Schülerinnen und Schülern außerhalb des regulären Unterrichts Raum für selbstgewählte Projekte im schuleigenen "Maker Space" bietet.
Die engagierten Kreativen aus den Klassen 7 und 8 haben über Monate an eigenen Ideen gearbeitet und diese am Talenteabend in einem Gallery-Walk präsentiert. Die Besucher konnten die Projekte auf den gestalteten Plakaten kennenlernen und mit den Schöpfern ins Gespräch kommen. Hier zeigte sich die Vielseitigkeit der Talentierten, so präsentierte die 7. Klässlerin Lilli Schröder eine selbstgeschriebene Fantasygeschichte für Kinder und Jugendliche, während Julian Deniz und Mirja Kulmann mit verschiedenen Vorschlägen die Schule klimaneutraler gestalten möchten. Die 8. Klässler Julius Koldehoff und Teoman Yildirim begeisterten mit ihrer Healthlet-Idee – gesunden Frühstücksrezepten, die auch von Jüngeren leicht umzusetzen sind.
Auch ältere Schülerinnen und Schüler aus der neuen „Drehtür Talentförderung“ waren dabei, wobei ein Highlight des Abends wohl auch Maja Rattay und Bertan Kilic aus der EF waren, die einige ihrer selbstverfassten Essays zum Besten gaben und mit den Zuhörern über weltbewegende Themen diskutierten.
Ebenfalls dabei waren einige Schülerinnen und Schüler, die schon im Februar erfolgreich an „Jugend forscht“ teilgenommen hatten und den Besuchern ihre Einfälle erklärten. Die 6. Klässler Florian Hötzel und Henning Klose, die schon ein paar Tage zuvor den Freestyle Physics Wettbewerb bestritten, demonstrierten die Flugkraft ihrer Wasserrakete.
Den feierlichen Abschluss des Abends bildete die gemeinsame Würdigung der gezeigten Leistungen durch die Übergabe von Zertifikaten – ein Moment der Anerkennung und des Stolzes.
Doch damit nicht genug: Am 08. Juli fand schließlich noch der Talentetag am IKG statt und die vielen Talentierten präsentierten ihre Projekte der Schulgemeinschaft. Viele Klassen durchströmten den Gallery-Walk und nahmen neue Erkenntnisse und Inspirationen mit.
Nach dem Erfolg dieser beiden Tage liegt eine Wiederholung im nächsten Schuljahr nahe, mit vielen alten und neuen Talenten und ihren vielseitigen, kreativen Ideen.

Zurück