Heiligenhauser Tafel

Seit dem Jahr 2008 feiern wir jährlich in den Jahrgangsstufen 5 und 6 gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Heiligenhauser Tafel einen Erntedankgottesdienst unter dem Grundgedanken, für die Gaben eines Jahres zu danken und gleichzeitig zu denken – an jene Mitmenschen, denen es nicht so gut geht und die auf unsere Mithilfe, Solidarität und Spenden angewiesen sind.
In den Klassen werden Erntedankkörbe gesammelt, die von den Schülerinnen und Schülern zu Hause bzw. im Unterricht liebevoll gestaltet und mit haltbaren Lebensmitteln bestückt werden. Diese Körbe überreicht die Schulgemeinschaft im Rahmen des Erntedankgottesdienstes an die Tafel, welche im Anschluss die Gaben mit einem Transporter in ihre Räumlichkeiten transportiert und dann an einem jeden Mittwoch an Bedürftige austeilt.
Eine Aktion, die allen Beteiligten sichtlich Freude bereitet und gerade in der heutigen Zeit „not-wendig“ ist!

  • Gemeinsam in den Klassen Erntedankkörbe gestalten und füllen
  • Lernen, mit anderen zu teilen
  • Über die Aktionen der Tafel erfahren — ihre Arbeit kennenlernen — mitwirken — wertschätzen
Kontakt