Thormählen-Stiftung

Gemeinsam für Bildung und Zukunft – Zusammenarbeit mit der Alice und Hans Joachim-Thormählenstiftung

Das Immanuel-Kant-Gymnasium dankt der Thormählenstiftung für die langjährige und engagierte Unterstützung unserer Bildungsarbeit. Die Stiftung ermöglicht durch ihre großzügige Förderung zahlreiche Projekte, die unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Chancen zur persönlichen, sozialen und fachlichen Weiterentwicklung eröffnen. Ob in Form von Sachmitteln, Stipendien oder der Unterstützung schulischer Vorhaben – die Zusammenarbeit mit der Thormählenstiftung ist ein lebendiger Ausdruck gelebter Bildungsförderung.

Am 22. April 2024 hat unsere Schule den 300ten Geburtstag ihres Namensgebers gefeiert. Immanuel Kant, der große Aufklärer verkündete: „Sapere aude“ habe Mut Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Hier können wir, 300 Jahre weiter, den Bogen schlagen zur Alice und Hans Joachim Thormählen-Stiftung für Bildung, Kultur und Sport, die sich vor allem an junge Menschen richtet und zwar mit einem Zitat von Frau Alice Thormählen: „Dabei ist es mir und meinem Mann bewusst geworden, dass die positiven Seiten am Menschen bereits in der Jugend geweckt werden müssen.“

Unser besonderer Dank gilt der Gründerin Alice Thormählen, deren Weitsicht und außergewöhnliches Engagement dieses Wirken erst möglich gemacht haben. Mit ihrer Stiftung hat sie einen nachhaltigen Beitrag zur Bildungslandschaft unserer Region geschaffen. Ihr Einsatz für junge Menschen inspiriert und ermutigt – und bleibt uns ein bleibendes Vorbild. Zuletzt mit der völligen Neugestaltung unserer naturwissenschaftlichen Räume fördert die Alice und Hans Joachim Thormählen-Stiftung hier ein wirklich großes Projekt für junge Menschen, das es ihnen ermöglicht, sich selbstbestimmt und mit klugem Verstand gerade in den MINT-Fächern zu engagieren und sich gezielt auf Studium und Beruf vorzubereiten.

Frau Alice Thormählen, die 2020 mit fast 92 Jahren verstorben ist, war eine großartige Frau, und wir sind sehr dankbar, dass wir sie kennenlernen durften. Eine Frau, die mit klarem Verstand, Blick und vor allem klaren Worten unprätentiös gewirkt hat.

So waren ihre Worte zum Abschied:

„Das war`s!“

„Ich habe es auf meine Art getan.“

„Ich habe durch meine Großzügigkeit vielen, so hoffe ich, Freude bereitet.“

Ja, liebe Frau Thormählen, das haben Sie nicht nur, das tun Sie auch heute noch mit Ihrem Lebenswerk: Der Alice und Hans Joachim Thormählen Stiftung.

Was uns verbindet, ist der gemeinsame Glaube an die Kraft von Bildung, Chancengerechtigkeit und sozialer Verantwortung. Sowohl die Thormählenstiftung als auch das Immanuel-Kant-Gymnasium verfolgen das Ziel, junge Menschen zu stärken, Talente zu fördern und sie zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen – im Sinne einer offenen, solidarischen und zukunftsorientierten Gesellschaft.

Homepage der Alice und Hans Joachim-Thormälenstiftung: https://www.thormaehlen-stiftung.de/ 

  • Zusammenarbeit mit Stiftung
  • Bildungsförderung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Chancengerechtigkeit
  • Soziale Verantwortung
Kontakt