Schülervertretung (SV)
Die Schülervertretung ist die Stimme der Schülerinnen und Schüler am Immanuel-Kant-Gymnasium. Aktuell setzt sich die SV aus 9 Schülervertreterinnen und -vertretern der Jahrgänge 9-Q2 zusammen – zwei aus jedem Jahrgang (9-EF) und drei aus der Q2.
Mit viel Einsatz und Engagement setzen sich die gewählten Vertreterinnen und Vertreter für die Anliegen, die Ideen und die Wünsche der gesamten Schülerschaft ein, um das Schulleben so angenehm und bereichernd wie möglich zu gestalten. Hierzu dient die SV als Schnittstelle zwischen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schüler und ist Teil der Schulkonferenz und weiterer Gremien.
Die SV, sowie die SV-Lehrerinnen und Lehrer werden zu Beginn eines jeden Schuljahres gewählt, um sich für die Interessen der Schülerschaft einzusetzen und an einer Reihe von Projekten zu arbeiten.
Ob es sich um Verbesserungsvorschläge für den Unterricht, die Ausgestaltung des Pausenangebots oder die Planung von Schulfesten handelt, die SV kümmert sich um die Anliegen der Schülerinnen und Schüler. So wurden am IKG beispielsweise auf Betreiben der SV eine Schulkollektion und Schließfächer organisiert, es werden regelmäßig Veranstaltungen geplant und durchgeführt, wie z. B. Nikolausaktionen oder Karnevalsveranstaltungen, und es gibt zudem Projekte zur Gestaltung der Schule, wie die Renovierung des Oberstufenraums oder die Umgestaltung des Schulhofs.
Alle zwei Jahre ist die SV zudem maßgeblich an der Gestaltung des Winterzaubers zuständig, eines Weihnachtsmarktes, der sich großer Beliebtheit erfreut.
Künftige Projekte der SV beschäftigen sich unter anderem mit der Instandhaltung des grünen Klassenzimmers, der Steigerung des Umweltbewusstseins sowie des interreligiösen Verständnisses.
Besonders wichtig ist der SV dabei die Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium, der Schulleitung, den Eltern und dem Förderverein, ohne deren Hilfe die meisten Projekte nicht durchzusetzen wären. Gemäß dem Motto des Gymnasiums „Gemeinsam lernen – gemeinsam leben“ setzt sich die SV zusammen mit den weiteren Instanzen der Schule dafür ein, das Gymnasium immer zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder und jede wohl fühlt und sein Potenzial entfalten kann.
- Schülerinteressen vertreten
- Mitgestaltung
- Ansprechpartner
Kontakt
Anke Hetzel
Marco Nürnberg