Mensa & Cafeteria

An Schultagen versorgen die Mensa und die Cafeteria alle Schülerinnen und Schüler und Lehrer mit kleinen und großen Köstlichkeiten.

Die Mensa

An den beiden Campustagen, montags und mittwochs, treffen sich unsere Schülerinnen und Schüler in der 6. und 7. Stunde zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa. Der Catering-Service der Firma Vitaminreich aus Velbert liefert dafür an beiden Tagen verschiedene Menüs, die nach dem zertifizierten Bio-Standard unter höchsten Qualitätsansprüchen tagesfrisch zubereitet werden.

Die Schülerinnen und Schüler können an beiden Tagen zwischen jeweils zwei warmen Mahlzeiten wählen. Dazu gibt es einen Nachtisch, oftmals Obst. Wasser als Getränk befindet sich in Krügen auf den Tischen.

Die Schülerinnen und Schüler wählen ihr Menü selber aus. Die Auswahl erfolgt schnell, flexibel und bedarfsgerecht über unser digitales Bestellsystem am PC zu Hause oder aber mit einem individuellen Chip über das Bestellterminal in der Schule, die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Bestellungen, Umbestellungen oder auch Stornierungen sind somit auch noch kurzfristig und problemlos möglich.

Die Schülerinnen und Schüler können sich natürlich auch eine kleine Mahlzeit von zu Hause mitbringen oder auf die in der Cafeteria angebotenen  Snacks zurückgreifen.

Den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe steht die Mensa täglich ab 8.00 Uhr zum Aufenthalt oder zum individuellen Arbeiten zur Verfügung. Eine Einschränkung dieser Nutzung durch die Oberstufe stellt jedoch die Mittagspause an den Campustagen dar, sollten sie diese nicht ebenfalls zum Mittagessen nutzen.

Die IKG-Cafeteria – Essen und mehr

Ein Schulalltag fordert von den Schülerinnen und Schülern Leistung und Ausdauer. Daher ist die Pausenverpflegung und Mittagspause so wichtig.
Die Cafeteria ist ein Projekt von Förderverein und Elternschaft – 2006 ins Leben gerufen.
Seit Herbst 2017 arbeitet das Cafeteria-Team in der neueingerichteten Schulküche.
Die Öffnungszeiten sind an den Schulalltag angepasst: morgens öffnet die Cafeteria um 7:45 Uhr und ist geöffnet bis zum Beginn der Hausaufgabenbetreuung um 14:00 Uhr.
Zur Zeit ist ein Verkauf nur nach draußen gestattet.
Das Angebot besteht aus belegten Brötchen in verschiedenen Variationen, Laugengebäck, Obst, Getränke und einem überschaubaren Sortiment an zu Teil fair gehandelten Süßwaren.

Organisation

Der Förderverein ist Arbeitgeber für ein Team von Müttern, die verantwortlich sind für Auswahl des Sortiments, Einkauf, Preisgestaltung, Marketing und natürlich den Verkauf. Ehrenamtliche Helferinnen aus der Elternschaft verstärken dieses Team. Ihre Einsätze sind zwischen 45 Minuten 14täglich und 2,5 Stunden wöchentlich – je nach persönlicher Vorliebe und Zeit, wählbar. Diese Kombination hat große Vorteile: Das Kernteam hat inzwischen viel Erfahrung und sorgt für Kontinuität, die Ehrenamtlichen bringen neue Ideen mit und wissen, was gerade die jüngeren Jahrgänge bewegt. Andererseits erhalten sie während ihrer Arbeit guten Einblick in das Schulleben, das sie so gleichzeitig mit gestalten können. Die relativ geringe Fluktuation, auch unter den Ehrenamtlichen, spricht dafür, dass die Arbeit zwar anstrengend ist, aber auch Spaß macht!

Angebot

In der Cafeteria gibt es immer belegte Brötchen, Laugengebäck, Mineralwasser, Apfelschorle, Milch, Obst und eine begrenzte Menge an Süßigkeiten.
Über die Preise wird versucht, den Verbrauch zu steuern: So werden die Brötchen zu fairen Preisen, Süßigkeiten werden bewusst teurer angeboten.
Unsere beliebten Obstbecher z.B. können wir zum Selbstkostenpreis von 1 € (+1 € Pfand) anbieten, Kaffee ebenso wie ein Teil der Süßwaren sind aus fairem Handel.
Dienstags und donnerstags gibt es wechselnde kleine warme Mahlzeiten. An den Campustagen stehen abwechslungsreich belegte große Brötchen und Baguettes als Alternative zur Mensa zur Verfügung.
Unsere Stärke ist die Frische – vor jeder Pause werden die Brötchen frisch geschmiert und belegt.
Da uns Partizipation sehr wichtig ist, können die Schülerinnen und Schüler Vorschläge einreichen und so mitbestimmen, was sie Essen.
Wer uns nicht direkt ansprechen mag, kann uns gerne eine E-Mail E-Mail schreiben.

Die Schulküche - Gesundes Essen lernen

Die Cafeteria verfügt über eine Schulküche in der die Möglichkeit besteht, gemeinsam mit einer Klasse zu kochen.

Wichtige Regeln für die Nutzung