Mensa & Cafeteria
An Schultagen versorgen die Mensa und die Cafeteria alle Schülerinnen und Schüler und Lehrer mit kleinen und großen Köstlichkeiten.
Die Mensa
Am IKG bieten wir unter dem Konzept ‚Gesunde Schule‘ für die gesamte Schulgemeinschaft ein umfangreiches, ganztägiges Angebot zur Ernährung und Verpflegung. Mittelpunkt ist dabei unsere Schulmensa, die von montags bis donnerstags in der bewusst verlängerten großen Pause nach der 6. Stunde geöffnet ist.
An diesen Tagen werden jeweils zwei unterschiedliche, nach dem zertifizierten Bio-Standard von der Velberter Firma Vitaminreich tagesfrisch gekochte und wechselnde Essen ausgegeben. Eines der Gerichte ist immer vegetarisch. Zu beiden Varianten werden Beilagen (z. B. Salat) und ein Nachtisch (z. B. Obst) angeboten. Frisches Trinkwasser wird über einen Wasserautomaten ganztägig und kostenlos auch außerhalb der Essenszeiten allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt.
Ergänzt wird dieses Angebot durch ein breites Spektrum an Getränken, kalten und warmen Snacks, kleinen Mahlzeiten sowie belegten Brötchen, Broten und frischen Obstsalaten. Diese werden täglich (montags bis freitags) von morgens bis in die späte Mittagszeit in der Cafeteria angeboten.
Sämtliche Bestellungen für die Mensa sowie Käufe in der Cafeteria erfolgen bargeldlos über ein digitales Chipsystem. Dieses ermöglicht es, das Essen für den jeweiligen Tag kostenfrei und problemlos bis zum Morgen des Ausgabetages zu bestellen, die Bestellung zu ändern oder zu stornieren. Eine Abopflicht besteht nicht – das Essen kann für jeden Tag individuell bestellt werden.
Die Mensa am IKG ist nicht nur ein zentraler Ort für gesunde Ernährung, sondern auch ein Raum der sozialen Begegnung, der Ruhe und des gemeinsamen Austauschs. Sie wird deshalb vor allem von Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe sehr intensiv genutzt.
Das gemeinsame Mittagessen stärkt somit auch den sozialen Zusammenhalt in den Klassengemeinschaften. Mit der Schulmensa und dem gemeinsamen Mittagsessen bieten wir darüber hinaus auch den Kindern, die anschließend in die Hausaufgabenbetreuung oder in Arbeitsgemeinschaften gehen oder aus unterschiedlichen Gründen zuhause kein regelmäßiges Mittagessen erhalten, einen wichtigen und zentralen Ankerpunkt für einen strukturierten Tagesablauf.
Schwerpunkte:
- Gesunde Ernährung
- Soziale Begegnung
- Stärkung der Klassengemeinschaften
- Entspannung und Pausen
- Strukturierter Tagesablauf
Die IKG-Cafeteria – Essen und mehr
Ein Schulalltag fordert von den Schülerinnen und Schülern Leistung und Ausdauer. Daher ist die Pausenverpflegung und Mittagspause so wichtig.
Die Cafeteria ist ein Projekt von Förderverein und Elternschaft – 2006 ins Leben gerufen.
Seit Herbst 2017 arbeitet das Cafeteria-Team in der neueingerichteten Schulküche.
Die Öffnungszeiten sind an den Schulalltag angepasst: morgens öffnet die Cafeteria um 7:45 Uhr und ist geöffnet bis zum Beginn der Hausaufgabenbetreuung um 14:00 Uhr.
Verkauft wird sowohl am Fenster zum großen Schulhof, als auch in der Cafeteria in der Sitzmöglichkeiten sind und somit ein Treffpunkt vieler Schüler.
Das Angebot (Details s. unten) besteht aus belegten Brötchen in verschiedenen Variationen, Laugengebäck, Obst, Getränken und einem überschaubaren Sortiment an zum Teil fair gehandelten Süßwaren.
Der Förderverein ist Arbeitgeber für ein Team von Müttern, die verantwortlich sind für Auswahl des Sortiments, Einkauf, Preisgestaltung, Marketing und natürlich den Verkauf. Ehrenamtliche Helferinnen aus der Elternschaft verstärken dieses Team. Ihre Einsätze sind zwischen 45 Minuten 14tägig und 2,5 Stunden wöchentlich – je nach persönlicher Vorliebe und Zeit, wählbar. Diese Kombination hat große Vorteile: Das Kernteam hat inzwischen viel Erfahrung und sorgt für Kontinuität, die Ehrenamtlichen bringen neue Ideen mit und wissen, was gerade die jüngeren Jahrgänge bewegt. Andererseits erhalten sie während ihrer Arbeit guten Einblick in das Schulleben, das sie so gleichzeitig mitgestalten können. Die relativ geringe Fluktuation, auch unter den Ehrenamtlichen, spricht dafür, dass die Arbeit zwar anstrengend ist, aber sehr viel Spaß macht!
In der Cafeteria gibt es immer Mineralwasser, Apfelschorle, belegte Brötchen, Laugengebäck, Obst und eine begrenzte Menge an Süßigkeiten.
Die schuleigenen ‚IKG-Hefte‘ für Klassenarbeiten, sowie Klausurbögen und auch die IKG-Trinkflaschen werden dort ebenfalls verkauft.
Das komplette Sortiment wird zu sehr fairen Preisen angeboten, da keine Gewinne erzielt werden sollen, sondern ausschließlich die Versorgung der Besucher der Schule im Vordergrund steht. Da wo es möglich ist, z.B. beim Kaffee wird aus fairem Handel bezogen.
In der Mittagszeit werden Mittags-Snacks als Alternative zur Mensa angeboten:
Montags und mittwochs gibt es die Campus-Baguettes die sehr unterschiedlich belegt sind damit für jeden Geschmack etwas dabei ist z.B. Körnerbaguettes mit Mozzarella & Tomate, Feta & Paprika, Laugenbaguettes mit Camembert & Preiselbeeren, Bagels mit Lachs, Hähnchenbrust & Zaziki oder Baguettes mit Chicken-Nuggets.
Dienstags und donnerstags gibt es wechselnde kleine warme Mahlzeiten. Dies sind z.B. Kartoffelecken mit Quark, Wraps, Pizzabaguettes, Hotdogs, Burger oder Pankcakes.
Freitags ist der beliebte ‚Schnitzeltag‘ an dem Brötchen mit Hähnchenschnitzeln, mit und ohne Ketchup – je nach Wunsch, verkauft werden.
Unsere Stärke ist die Frische – vor jeder Pause werden die Brötchen frisch geschmiert und belegt und auch die beliebten Obstbecher (oder neu Gemüsebecher) werden unmittelbar vor dem Verkauf zubereitet.
Da uns Partizipation sehr wichtig ist, können die Schülerinnen und Schüler Vorschläge einreichen und so mitbestimmen, was sie Essen.
Wer uns nicht direkt ansprechen mag, kann uns gerne eine E-Mail schreiben.
Die Schulküche - Gesundes Essen lernen
Die Cafeteria verfügt über eine Schulküche in der die Möglichkeit besteht, gemeinsam mit einer Klasse zu kochen.