Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise

Anmeldungen für 2023/24 abgeschlossen
Die Anmeldephase ist beendet. Alle Plätze sind vergeben.

Nachfolgend können Sie unseren IKG-Imagefilm sehen:

[Weiterleitung zu Youtube]
Durch das Starten des Videos werden personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen zum Datenschutz.

Anstehende Events
Pfingsten
EF Zentralklausur M
2. ZAA
Neues vom IKG

Willkommen am IKG in Heiligenhaus

Herzlich begrüßen wir Euch und Sie auf der Homepage des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Den einzelnen Menschen in seiner Unverwechselbarkeit und mit seinen, nur ihm eigenen, Möglichkeiten in den Blick zu nehmen, ist das wesentliche Anliegen unserer Schule. Dabei ist es uns wichtig, im höchstmöglichen Maße die Individualität des anderen zu respektieren und wertzuschätzen.

Sprudelnde Dynamik, Kreativität und das gute Miteinander von Eltern, Lehrern und Schülern prägen unsere Schulgemeinschaft . Die Grundhaltung im Umgang miteinander basiert auf Wohlwollen und Wertschätzung. Wir wollen in unserer Schule gemeinsam lernen und gemeinsam leben.
Alle, die sich für unsere Schule interessieren, laden wir ein, auch den persönlichen Kontakt zu uns zu suchen.


Britta Berschick, Schulleiterin

 

 

Neuigkeiten

Ein Pokal geht nach Heiligenhaus: IKG-Mannschaft gewinnt Floorball Bundesfinale in Berlin

Nach einem hochklassigen Finale gewinnt das IKG-Team mit 3:1 gegen das Team aus Nossen (Sachsen) und sichert sich den Titel im Finale von Berlin.

Weiterlesen …

Jugend forscht Landeswettbewerb

Nachdem wir uns beim Regionalwettbewerb in Düsseldorf qualifiziert hatten, durften wir unser Projekt DryInk – schnelltrocknende Tinte in Essen vorstellen.

Weiterlesen …

Weitere Neuigkeiten

Vergabe der DELF-Attestations

Für 20 Schülerinnen und Schüler gab es Ende März Grund zur Freude.

Weiterlesen …

La reprise de l’échange franco-allemand: Endlich wieder ein Schüleraustausch am IKG

Nach mehrjähriger pandemiebedingter Pause konnte nun Ende März endlich wieder der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Loupian in Südfrankreich stattfinden.

Weiterlesen …

Tanzmücken, Schnaken, Schmetterlingsmücken - Citizen Science am IKG

Tanzmücken, Schnaken, Schmetterlingsmücken und Schweb- und Stubenfliegen – das waren nur einige der zahlreichen Arten der Ordnung Zweiflügler, die der BCU-Kurs der Stufe 9 heute mit Binokularen untersuchen und besser kennenlernen konnte.

Weiterlesen …